Vorlesungen
Zu unser aller Schutz vor einer Infektion ist aktuell keine Präsenzlehre mit größeren Gruppen in wechselnder Zusammensetzung möglich. Daher wird der überwiegende Anteil der Lehrveranstaltungen des Instituts für Umformtechnik im Wintersemester 20/21 digital angeboten. Einige Lehrveranstaltungen mit einem kleinen Teilnehmerkreis werden in Präsenz angeboten, wobei hier entsprechend der dann aktuellen Infektionssituation auch kurzfristige Änderungen möglich sind.
Ab dem jeweils in C@MPUS hinterlegten Vorlesungstermin finden Sie die digitalen Lehrangebote eines Fachs in ILIAS. Für den Zugang zu den Angeboten melden Sie sich bitte in C@MPUS als Teilnehmer*in der entsprechenden Lehrveranstaltung an.
Studentenseminar
Die Vorträge werden im Wintersemester 20/21 über Webex gehalten. Bitte melden Sie sich für die Teilnahme als Zuhörer*in ebenfalls in C@MPUS an. Alle Angemeldeten erhalten dann eine Webex-Einladung zum Seminar.
APMB/Spezialisierungsfachversuche
Die Versuche werden im Wintersemster 20/21 ausschließlich digital angeboten. Als Kontrolle der Teilnahme müssen alle Teilnehmer (APMB und Spezialisierungsfach) abschließend eine Ausarbeitung erstellen, die auf dem Inhalt der digitalen Veranstaltung basiert. Bitte melden Sie sich für die Versuche in C@MPUS an. Die Teilnehmerzahl bei den APMB-Versuchen ist begrenzt.
Die genauen Vorlesungsinhalte, -termine und -orte können Sie den untenstehenden Direkt-Links zu C@MPUS entnehmen.
Vorlesungen/Übungen
- Grundlagen der Umformtechnik I
Wintersemester, Liewald - Übungen zu Grundlagen der Umformtechnik I
Wintersemester, Baur - Grundlagen der Umformtechnik II
Sommersemester, Liewald - Übungen zu Grundlagen der Umformtechnik II
Sommersemester, Baur - Maschinen und Anlagen der Umformtechnik I
Wintersemester, Baur - Maschinen und Anlagen der Umformtechnik II
Sommersemester, Baur - Werkzeuge der Blechumformung I
Wintersemester, Baur - Werkzeuge der Blechumformung II
Sommersemester, Baur - Karosseriebau I
Wintersemester, Liewald - Karosseriebau II
Sommersemester, Liewald - Numerische Prozesssimulation in der Umformtechnik I
Wintersemester, Haufe - Numerische Prozesssimulation in der Umformtechnik II
Sommersemester, Haufe - Verfahren und Werkzeuge der Massivumformung I
Wintersemester, Körner - Verfahren und Werkzeuge der Massivumformung II
Sommersemester, Körner - CAX in der Umformtechnik I
Wintersemester, Emrich - Übungen CAX in der Umformtechnik I
Wintersemester, Emrich/Clauß - CAX in der Umformtechnik II
Sommersemester, Emrich - Übungen CAX in der Umformtechnik II
Sommersemester, Emrich/Clauß - Freiwillige Übung: Praxisorientierte Auslegung von Scherschneidwerkzeugen mit CATIA V5 und DEFORM 2D/3D
Wintersemester, Schenek - Freiwillige Übung: Von der Idee zum Blechformteil – Praxisorientierte Auslegung von Werkzeugen in der Blechumformung
Wintersemester, Bachmann - Freiwillige Übung: Grundkenntnisse für den Einsatz von LS-DYNA in Forschung und Praxis der Umformtechnik
Wintersemester, Karadogan
Seminare
- Studentenseminare zu "Umformtechnik" und "Karosseriebau" im WS
Wintersemester, Liewald/Baur - Studentenseminare zu "Umformtechnik" und "Karosseriebau" im SS
Sommersemester, Liewald/Baur
APMB/Spezialisierungsfachversuche
- Spezialisierungsfachversuche Umformtechnik und Karosseriebau
Wintersemester, Baur - Spezialisierungsfachversuche Umformtechnik und Karosseriebau
Sommersemester, Baur - APMB Umformtechnik/Karosseriebau
Wintersemester, Baur - APMB Umformtechnik/Karosseriebau
Sommersemester, Baur