Bis zur Wiederaufnahme des Vorlesungsbetriebs findet analog zur Zentralen Studienberatung auch keine Präsenzstudienberatung des Maschinenbaus statt. Bitte kontaktieren Sie mich per Mail und hängen Sie ggfs. wichtige Dokumente als Scan an.
Eine Fachstudienberatung für den Studiengang Maschinenbau ist für interessierte Schülerinnen und Schüler hilfreich, wenn sie schon genau wissen, dass sie Maschinenbau studieren möchten und spezielle fachliche Fragen haben. Außerdem werden natürlich im Rahmen der Fachstudienberatung auch die bereits Studierenden des Maschinenbaus beraten.
Für alle Fragen zu Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation wenden Sie sich bitte direkt an das dafür zuständige Studiensekretariat.
Bitte beachten Sie auch die unten auf dieser Seite aufgelisteten Links für Studieninteressierte sowie für Studierende im Bachelor- und im Masterstudium.
Termine und Informationen zu den Sprechstunden
Liebe Studierende,
bis zur Wiederaufnahme des Vorlesungsbetriebs findet analog zur Zentralen Studienberatung auch keine Präsenzstudienberatung des Maschinenbaus statt. Bitte kontaktieren Sie mich per Mail und hängen Sie ggfs. wichtige Dokumente als Scan an.
Viele Grüße - und bleiben Sie gesund
Jens Baur
Die Sprechstunden für die Fachstudienberatung finden im Pfaffenwaldring 9 in Raum V9.0.221 im EG statt.
Darüber hinaus sind nach telefonischer Vereinbarung gerne weitere Termine am Institut für Umformtechnik in meinem Büro in der Holzgartenstraße 17 (Stadtmitte) möglich. Kurzfristig kann ich Ihnen aber auch oft am Telefon oder per Mail helfen. Rufen Sie mich bitte einfach an: 0711 / 6 85 - 8 38 48. Oder senden Sie mir eine Mail.
Bitte bringen Sie unbedingt Ihren aktuellen Notenausdruck aus dem C@MPUS mit.
Bitte beachten Sie, dass während der o. g. Sprechstundentermine keine BAföG-Leistungsbescheinigungen ausgestellt werden!
Links
Internationale Studierende (international prospective students (degree and non-degree seeking))
- Studiensekretariat (Admissions Office - your contact partner for application, admission, enrollment and other formalities)
- Allgemeine Informationen (general information)
- Sprachvoraussetzungen (language requirements)
- Studienvorbereitender Deutschkurs (preparatory german language course)
- Bewerbung und Einschreibung (applying and enrolling)
- Online-Bewerbung an der Universität Stuttgart (online applications for University of Stuttgart)
- Zulassungsvoraussetzungen (admission requirements)
- Studiengebühren (fees and charges)
- Visum für das Studium (visa for studying)
- Bewerbungsinformationen für Freemover (non-degree students individual (freemover))
Vor dem Studium (ausgewählte Links)
- Orientierung bei der Studienwahl
- Ansprechpartner für Bewerbung, Zulassung, Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung, Studiengangwechsel und Exmatrikulation
- Bewerbung
- Bewerbungstermine
- Online-Bewerbung
- FAQs zur Online-Bewerbung
- Zulassungsvoraussetzungen Bachelor Maschinenbau (in Prüfungsordnung Bachelor Maschinenbau enthalten: S. 9, § 10 und S. 37, § 3)
- Bewerbung Bachelor-Studium
- Studiengangswechsel im Bachelor
- Zulassungsordnung Master Maschinenbau
- Bewerbung Master-Studium
- Einschreibung
- Praktikantenamt
- Vorpraktikum vor Studienbeginn Bachelor: Richtlinien
- Vorpraktikum vor Studienbeginn Bachelor: Liste der größten Unternehmen in Baden-Württemberg
- Finanzierung des Studiums
- Stipendien und Stiftungen
- Wohnen in Stuttgart 1
- Wohnen in Stuttgart 2
Im Bachelorstudium (ausgewählte Links)
- Vorkurse (Mathematik (empfohlen), Informatik, Physik, Chemie)
- Orientierungsguide der Fachschaft für Erstsemester
- Makrostruktur Bachelor Maschinenbau
- Prüfungsordnung Bachelor Maschinenbau
- Studienplan Bachelor Maschinenbau
- Modulhandbuch Bachelor Maschinenbau
- MINT-Kolleg
- USUS - der Studierendenblog
- Fachgruppe Maschinenbau
Von Studierenden für Studierende - Formular Anerkennung von Modulen oder Modulteilleistungen (Prüfungen) (PFD, ausfüllbar)
Im Masterstudium (ausgewählte Links)
- Ergänzungsantrag für Bewerbung (PDF, ausfüllbar)
- Studienverlaufsplan Master Maschinenbau
- Prüfungsordnung Master Maschinenbau
- Studienplan Master Maschinenbau
- Modulhandbuch Master Maschinenbau
- Formular "Übersichtsplan Master Maschinenbau" (PDF, ausfüllbar)
- Formular "Spezialisierungsfachversuche und APMB" (PDF, ausfüllbar)
- Fachpraktikum im Master: Richtlinien
- Fachpraktikum im Master: Liste der größten Unternehmen in Baden-Württemberg
- Merkblatt der Universität Stuttgart: externe Abschlussarbeiten
- Doppelmasterabschlüsse
Abschlüsse an zwei Universitäten parallel erwerben
