Allgemeines
Die Bauteilauslegung in der Konstruktion ist meist in erster Instanz auf die Anforderungen an das Bauteil abgestimmt. Oftmals wird sich über die entsprechende Fertigung der Bauteile erst später Gedanken gemacht . Daher soll im Rahmen dieser Arbeit ein Klassifizierungsalghorithmus programmiert werden, welcher anhand von signifikanten Bauteilmerkmalen unterschiedliche Umformverfahren erkennt.
Aufgabenstellung
- Erzeugen einer Datenbank von Bauteilen mittels CAD und Fotogrammetry
- Trainieren eines neuronalen Netzes zur Klassifizierung unterschiedlicher Bauteile
- Beurteilung der Vorhersagegenauigkeit anhand von Realbauteilen
Voraussetzungen
Anforderungen
- Grundkenntnisse in CAD
- Grundkenntnisse in der Massivumformung (erwünscht)
- Grundkenntnisse in Python (erwünscht)
- Grundkenntnisse mit Tensorflow (erwünscht)

Marco Speth
M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Profil-Seite
- +49 711 685 83801
- E-Mail schreiben
- Technische Leitung